![]() Freitag, 07. Februar 2014
IKAR Tagung im KühtaiVON: FLOSSMANNMitglieder des renomierten internationalen Netzwerkes zu Gast in Tirol
![]() ![]() Die internationale Kommission für alpines Rettungswesen, kurz IKAR genannt, ist ein globales Netzwerk das den Know-How Transfer und die kontinuierliche Verbesserung in vielen Bereichen der Bergrettung zum Ziel hat. Die in Fachbereiche gruppierten Kommissionen sorgen in enger Zusammenarbeit mit den Bergrettern und den Produzenten von Bergrettungsausrüstung für Qualität und Innovation im alpinen Rettungswesens. Die Lawinenhundestaffel der Bergrettung Tirol, selbst Mitglied in diesem Verbund, darf die Mitglieder dieses einzigartigen Netzwerks beim diesjährigen Lawinenhundekurs im Kühtai begrüßen. Die Arbeitstagung der IKAR-Subkommission für Lawinenhunde findet vom 9. bis 12. April 2014 statt. Spannende Fachvorträge und ein umfangreiches Vortragsprogramm sind in Planung und werden in das mehrtägige Programm einfließen. Die Arbeitstagung steht ganz im Zeichen des praxisnahen Wissensaustausches. Mehr Informationen zur Kommission und der Veranstaltung finden Sie unter: http://www.ikar-cisa.org |
|
![]() |