Sie befinden sich hier auf der Webseite der Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung Tirol. Wir möchten Ihnen mit dieser Seite einen Einblick in die Arbeit eines Lawinen- und Suchhundes geben. Weiters erhalten Sie Informationen über diverse Einsätze und Übungen. Zusätzlich finden Sie auch noch nützliche Links, die Ihnen bei ihrer persönlichen Tourenplanung helfen sollten.
|
|
26.01.2015
Wettlauf mit dem weißen Tod
Kurzreportage über Arbeit und Ausrüstung eines Hundeführers mit Friedl Schranz und Cara  |
|
|
|
12.01.2015
Der „tödliche Knick“ - Zeit als kritischer Erfolgsfaktor beim Lawineneinsatz
Bei einer Ganzverschüttung beträgt die Überlebenswahrscheinlichkeit innerhalb der ersten 18 Minuten nach der Verschüttung 91%. In dieser Überlebensphase sterben die meisten Lawinenopfer, fast...  |
|
|
|
05.01.2015
Unterstützungseinsatz Mölltaler Gletscher
Ein Lawinenabgang am Mölltaler Gletscher in Oberkärnten hat am Freitag letztlich ein glimpfliches Ende genommen. 12 Personen wurden von der Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet.  |
|
|
Sonntag, 08. 12. 2019
TERMINE
« |
Mai - 2018
|
» |
S | M | D | M | D | F | S |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
LAWINEN LAGEBERICHT
PARTNER
|
|